Ob Bundesautobahnen, Rastanlagen oder Flugbetriebsflächen – beim Bau hochbelasteter Verkehrsflächen hat Beton in den zurückliegenden Jahrzehnten seinen festen Platz gefunden, und er gewinnt weiter an Bedeutung. Aber auch im kommunalen Bereich findet die monolithische Bauweise, neben der bewährten Bauweise mit Betonwaren, immer breitere Anwendung. Markenprodukte wie Promptis®, RETARDENT oder die „st“-Zemente von CEMEX Zement sowie unseren mineralischen Rohstoffe finden in diesem Marktsegment breite Anwendung.
Mit Promptis® hat CEMEX einen Beton mit besonders schneller Festigkeitsentwicklung auf den Markt gebracht. Promptis® ist insbesondere für Neubau-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsprojekte im Verkehrsflächenbau ausgelegt, bei denen es um eine möglichst frühe Verkehrsfreigabe geht.
Eine weitere Produktinnovation für den Verkehrsflächenbau sind die wasserdurchlässigen Dränbetone der Pervia®-Produktfamilie. Diese offenporigen Betone leiten das Oberflächenwasser in den Untergrund ab. Pervia® Classic wird zur Herstellung von Tragschichten eingesetzt, und Pervia® Top ist für den Einsatz als Deckschicht konzipiert. Neben der Ableitung des Oberflächenwassers kommt es auch zur Minderung der Fahrbahngeräusche. Pervia® Classic und Pervia® Top erfüllen die Anforderungen der einschlägigen Merkblätter der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV).