CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
      • Building Chemistry
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
      • Building Chemistry
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Leistungserklärungen
Zement
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
  • Produkte
  • Zement

Zement

CEMEX Zement stellt ein umfangreiches Sortiment leistungsfähiger Zementprodukte, Bindemittel und Zusatzstoffe für umfangreiche Anwendungsgebiete bereit. Als nichtmetallisches anorganisches Bindemittel wird Zement entweder direkt oder als Bestandteil anderer Baustoffe verwendet. Einfach Zement bestellen, wir liefern direkt & schnell zu Ihrer Baustelle    Jetzt Zement kaufen!

Transportbeton

Herstellung von Produkten wie Transport- und Baustellenbeton, Werkfrischmörtel, Fließestrich oder Spezialbaustoffe wie Verfüllmassen.

MEHR

Vorgefertigte Bauteile

Umfasst die Herstellung von Zementen zur Fertigung von Betonfertigteilen und Betonwaren sowie Spezialanwendungen, z.B. im Maschinenbau.

MEHR

Aus- und Hochbauprodukte

Herstellung von speziell im Hochbaubereich eingesetzten Produkten wie Faserbeton, Trockenmörtel, Estrich und Sackware.

MEHR

Spezialtiefbau / Umwelttechnik

Anwendung von zementbasierten Injektions-, Versatz- und Konditionierungsverfahren sowie das Verpressen von Ankern.

MEHR

Verkehrsflächen

Herstellung von Verkehrsflächen aus Beton, Bodenverbesserungen und Bodenbehandlungen. Anwendung von Fremdfüller für die Asphaltproduktion.

MEHR

CEMEX Zement Rüdersdorf

Wie wird Zement hergestellt? Im Video können Sie die einzelnen Arbeitsschritte verfolgen.

MEHR

Preislisten

Hier finden Sie unsere Preislisten zum herunterladen.

MEHR

Technische Daten

Hier finden Sie den Zugang zu den Technischen Daten der Eigenüberwachung unserer Zemente. 

Login Registrierung

Kontakt

Vertriebsbüro CEMEX Zement GmbH

Frankfurter Chaussee

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel. 033638 54-1205

Fax 033638 54-1299

de-vertrieb.zement@cemex.com

 

Produkt Technologie CEMEX Zement GmbH

Frankfurter Chaussee

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel. 033638 54-1220

Fax 033638 54-1299

de-awt.zement@cemex.com

 

Informationen zur Anfahrt zum Zementwerk Rüdersdorf finden sie auf unserer Homepage unter Firmenzentrale.

Normalzement oder Sonderzemente bei CEMEX bestellen

Es gibt eine Vielzahl von Zementarten, die nach ihren jeweiligen Zusammensetzungen, Anforderungen und Eigenschaften in ,Normalzemente' nach DIN EN 197 und ‚Sonderzemente‘ nach DIN EN 14216 unterschieden werden. Als Hauptzementarten gelten

  • Portlandzement - CEM I
  • Portland Kompositzemente - CEM II 
  • Hochofenzement - CEM III 
  • Puzzolanzement - CEM IV 
  • Kompositzement - CEM V

Je nach Anteil ihrer Hauptbestandteile werden diese Normalzemente in weitere 27 Zementarten unterschieden.

Zement kaufen für jede Anwendung

Hinzu kommen weitere Zemente mit niedriger oder sehr niedriger Hydrationswärme oder hohem Sulfatwiderstand nach DIN EN 197 bzw. DIN EN 14216. Die nationale Norm DIN 1164 unterscheidet zudem Zemente nach niedrigem wirksamen Alkaligehalt, frühem Erstarren (FE), schnellem Erstarren (SE) oder erhöhtem Anteil organischer Bestandteile (HO). Entsprechend können Sie bei CEMEX Zement für verschiedenste Anwendungen bestellen.

Woraus besteht Zement?

Zemente bestehen aus Haupt- und meist auch aus Nebenbestandteilen. Hauptbestandteile sind Portlandklinker, Hüttensand, Puzzolane, Flugaschen, gebrannter Schiefer, Kalkstein und Silikastaub. Nebenbestandteile können sehr fein zerkleinerte anorganische, mineralische Stoffe sein, die durch ihre Korngrößenverteilung die physikalischen Eigenschaften des Zements – etwa seine Verarbeitbarkeit oder das Wasserrückhaltevermögen – beeinflussen. Gips oder Anhydrit regeln das Erstarrungsverhalten des Zements. Weitere Nebenbestandteile als Mahlhilfsmittel oder für besondere Zementeigenschaften wie Hydrophobierung sind möglich.

Die Zementherstellung erfordert Präzision und Erfahrung

Zur Herstellung von Zement wird zunächst Portlandzementklinker aus Kalkstein, Kreide, Ton oder Hüttensand hergestellt. Der Ton kann auch durch Flugasche oder Sand ersetzt werden. Das Rohmaterial aus Steinbrüchen wird zu Schotter zerkleinert und in Mischbetten homogenisiert. Nach Prüfung der gewünschten Zusammensetzung werden die Rohmehlkomponenten in einer Mahltrocknungsanlage zu Rohmehl vermahlen. Anschließend wird das homogen gemischte Rohmehl bei etwa 1.450 °C gesintert und verlässt als Klinker den Ofen. Dabei wird der Klinker schnell abgekühlt. Portlandklinker und weitere Hauptbestandteile wie Kalkstein, Hüttensand oder Flugasche bilden die Basis für moderne Zemente. Durch gemeinsame Mahlung oder getrennte Mahlung mit anschließendem Mischen der Hauptbestandteile, entstehen Zemente mit den gewünschten Produkteigenschaften. Gipsstein oder ein Gips-Anhydrit-Gemisch werden als Sulfatträger zur Regulierung des Abbindeverhaltens verwendet.

Hydratation ist der Schlüssel zur gewünschten Aushärtung

Zement nimmt schnell Feuchtigkeit auf, selbst aus der Luft, wodurch er je nach Zusammensetzung mehr oder weniger schnell erhärtet. Deshalb muss Zementpulver trocken in Silos gelagert werden. Wenn Sie Sackzement kaufen und im Freien lagern, verliert er daher langsam an Festigkeit.
Für die Festigkeit von Bauwerken oder in anderen Baumaterialien wie Beton ist die Hydratation durch Zugabe genau bemessener Wassermengen ein entscheidender Qualitätsfaktor. Als hydraulisches Bindemittel bildet Zement mit Wasser unlösliche Reaktionsprodukte. Selbst unter Wasser erstarrt Zement durch die Hydratation und härtet aus. Diese Stabilität macht ihn unverzichtbar für die Baubranche.

Zement mit spezifischen Eigenschaften bestellen

Im Tief- und Hochbau oder als Bindemittel für andere Baustoffe soll Zement sehr unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Dazu wird er in Festigkeitsklassen von 22,5, 32,5, 42,5 und 52,5 mit zusätzlichen Angaben über seine Anfangsfestigkeit zwischen niedrig (L), normal (N) und hoch (R) eingeteilt. Die Festigkeitsentwicklung und die Anwendungseigenschaften der mit dem jeweiligen Zement hergestellten Betone werden darüber hinaus insbesondere durch den Wasser / Zement-Wert, die verwendeten Gesteinskörnungen sowie die eingesetzten Betonzusatzstoffe und  -zusatzmittel bestimmt.

Gute Beratung ist wichtig, um den richtigen Zement zu kaufen

CEMEX bietet deshalb verschiedene Normalzemente und auch Sonderzemente passgenau zu den Erfordernissen auf Ihrer Baustelle an. Alle unsere Zemente erfüllen die normativen bzw. regulativen Anforderungen und wir beraten Sie gern, welches die geeigneten Zementsorten für Ihre Anforderungen sind. Egal, ob Sie Sackzement von CEMEX verarbeiten oder ob Sie sich größere Zementmengen ,just-in-time' von uns direkt auf Ihre Baustelle bzw. zu Ihrem Produktionsstandort bestellen, mit CEMEX haben Sie einen zuverlässigen und kompetenten Partner für Ihr Projekt.

Weitere Informationen zu CEMEX-Zement online oder direkt vor Ort

In unserem Downloadcenter finden Sie ausführliche Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Zementsorten und ihre Einsatzgebiete. In dieser Datenbank sind ebenfalls hinterlegt:

  • Zertifikate
  • Erklärungen
  • Sicherheitsdatenblätter Zement

Wenn Sie unser Zementwerk persönlich kennenlernen möchten, können Sie hier eine Werksbesichtigung vereinbaren. Denn persönlicher Kontakt und Transparenz sind wichtige Pfeiler für ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Kunden.

Zusammenfassung

  • Zement ist als Bindemittel und Bestandteil von Beton und Mörtel unverzichtbar
  • Zertifizierte Normal- und Sonderzemente werden je nach Rohstoffen, gewünschten Eigenschaften und Herstellungsverfahren in verschiedenen Varianten von CEMEX hergestellt
  • Sie können bei CEMEX Zemente mit besonderen Eigenschaften bestellen
  • Die Zementherstellung von CEMEX steht für Präzision und Erfahrung
  • Festigkeit ist nur ein Qualitätsmerkmal neben anderen bei Zement
  • Die CEMEX-Beratung hilft Ihnen, den richtigen Zement für Ihr Bauprojekt zu kaufen 
  • Weitere Informationen zu CEMEX-Zement online oder vor Ort

FAQs

Wie lange hält eine Zementbindung?
Durch ihre Kristallstruktur sind Zementverbindungen je nach Mischung extrem haltbar. Ein beliebtes Beispiel für Zementarchitektur ist die Kuppel des römischen Pantheons. Sie existiert seit 1.900 Jahren. Die modernen Zemente von CEMEX sind auf Langlebigkeit besonders im Hinblick auf die Umgebungsbelastungen des jeweiligen Bauteiles optimiert.

Ist die Verarbeitung von Zement gesundheitsgefährlich?
Zement gilt nach europäischem Chemikalienrecht als Gefahrstoff. Verpackungen und Lieferscheine sind entsprechend gekennzeichnet. Zementstaub sollte weder eingeatmet werden noch mit der Haut in Berührung kommen, um Reizungen der Haut und Atemwege zu vermeiden. Entsprechende Sicherheitshinweise zu Atemschutz und Kleidung sind beim Umgang mit Zement von Laien und Profis stets zu beachten.

Die Zementindustrie wird häufig für ihren Ressourcenverbrauch kritisiert. Wie schränken Sie dies ein?
Die Werke der CEMEX-Zement sind nach der Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001 und der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Eingriffe in die Natur bei Abbauflächen von Mineralien werden von CEMEX durch intensive Rekultivierungsmaßnahmen für Forst, Freizeit und landwirtschaftliche Nutzung so gering wie möglich gehalten. Gezielte und schonende Abbauverfahren, Lärmschutz und Filteranlagen für Staub und Abgase sorgen für weitere Entlastungen.

Was unternimmt CEMEX zur Steigerung der Energieeffizienz seiner Zementwerke?
In einer Vereinbarung der deutschen Wirtschaft mit der Bundesregierung haben wir uns dazu verpflichtet, den Energieverbrauch ab 2016 um 1,35% jährlich zu reduzieren. Mit einem Energieverbrauch in der Zementproduktion von 1.811,7 Mio. kWh Brennstoffe, 273,9 Mio. kWh Strom und 1,8 Mio. Litern Diesel 2015 übertrifft CEMEX dieses Ziel bereits seit mehreren Jahren.
Mit einem Anteil von über 71% von Alternativbrennstoffen und sinkenden NOx-Emissionen in der Klinker-/Zementproduktion hat CEMEX gute Werte erreicht, die wir durch moderne Technik, Prozessoptimierung und nachhaltiges Ressourcenmanagement kontinuierlich verbessern. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem CEMEX-Nachhaltigkeitsbericht.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder eine Rückmeldung anderer Art? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! 

Kontaktformular 033638541205

Standorte

Hier finden Sie unsere Standorte.

Standorte
  • Leistungserklärungen

    Finden Sie nützliche Dokumentation.

    Mehr
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube