Klimaschutz und die nachhaltige Bauweise stehen im Mittelpunkt unserer Anstrengungen. Hierzu gehören innovative Produkte und modernste Herstellungsverfahren.
Um sie zu realisieren, setzen wir konsequent auf die Verringerung der Treibhausgasemissionen im gesamten Produktionsprozess. Bei unseren Vertua®-Zementen erreichen wir dies durch verschiedene Faktoren:
- Einsatz nicht-fossiler Sekundärbrennstoffe
- Senkung des Energieverbrauchs in der Produktion
- Verringerung der rohstoffbedingten Prozessemissionen
Bei der Herstellung des Zementklinkers wird neben anderen Ausgangsstoffen natürlicher Kalkstein eingesetzt. Bei dem für die Klinkerherstellung essenziellen Brennprozess setzt der Kalkstein im Zuge einer chemischen Stoffumwandlung Kohlenstoffdioxid (CO2) frei. Diese Emissionen bei der Zementklinkerherstellung sind unvermeidbar. Deshalb entwickeln wir neue Zemente, in denen der Gehalt an Zementklinker reduziert ist. Diese klinkereffizienten Zemente zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit aus. Grundlage dafür ist die anteilige Verwendung weiterer hochqualitativer Zementhauptbestandteile mit geringerem CO2-Fußabdruck und die sorgfältig abgestimmte Zementzusammensetzung.