Pervia® Classic eignet sich für den Einsatz als Tragschicht und als Bankettbeton zur Fahrbahnbefestigung.
Pervia® als Tragschichten
Wird die Tragschicht unterhalb einer Fahrbahndecke nicht ausreichend entwässert, kann die Beanspruchung der Oberfläche pumpartige Bewegungen des Wassers innerhalb der Tragschicht verursachen, was dann zu Hohllagen führt. Hohllagen beschädigen nicht nur die Tragschicht selbst, sondern auch die Fahrbahndecke. Besonders in tief liegenden Straßenabschnitten, sogenannten Entwässerungstiefpunkten, besteht erhöhtes Risiko. Pervia® Classic kann hier entscheidend für die Entwässerung sorgen. Aber nicht nur auf bzw. unter Fahrbahndecken, sondern auch bei sonstigen Verkehrsflächen kann Regenwasser auf natürlichem Wege in das Grundwasser absickern. Dadurch werden auch Kläranlagen entlastet. Zudem ist Pervia® Classic vielseitig einsetzbar, zum Beispiel unter Pflaster-, Dränasphalt- und Drainbetondecken oder Plattenbelägen.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit – ca. 100 l/m² pro Stunde
- Gute Verarbeitbarkeit
- Formstabiler Baustoff – besonders geeignet unter Dränbeton-, Asphalt- oder Pflasterdecken
- Keine zusätzliche Entwässerungsmaßnahme notwendig
- Variabler Einbau möglich
- Minderung der Niederschlagswassergebühr
- Entlastung von Kläranlagen
- Natürliche Rückführung des Regenwassers ins Grundwasser
- Vermindert Auswirkungen von Starkregenereignissen
Pervia® als Bankettbeton
Pervia® Classic eignet sich nicht nur als Tragschicht, sondern auch als Bankettbeton. Doch warum ist eine Straßenbefestigung aus Dränbeton sinnvoll? Sicherheit und Instandhaltungskosten sind Kernpunkte für Kommunen und Straßenbauverwaltungen als Baulastträger bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen. Bankette bilden außerorts meistens den seitlichen Abschluss der Fahrbahnen. Speziell auf engen Straßen werden sie bei Begegnungsverkehr regelmäßig überfahren und sind somit starken Belastungen ausgesetzt. Schlecht befestigte Bankette lassen die Fahrbahnränder ausbrechen, was zu einem erhöhten Unfallrisiko bei Ausweichmanövern führt. Die entstehenden Schlaglöcher müssen regelmäßig kostenintensiv saniert werden. Pervia® Classic ist eine innovative Lösung für den Einsatz als Bankettbeton in Verbindung mit Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich gewährt Pervia® Classic dank seiner offenporigen Struktur ein besonders nachhaltiges Wassermanagement.
- Variabler Einbau möglich
- Formstabiler Baustoff führt zu hoher Dauerhaftigkeit der Straßenränder
- Minimierung der Unfallgefahr bei plötzlichen Ausweichmanövern
- Reduzierung der Instandhaltungskosten
- Schutz vor Wurzeleinwuchs
- Optimale Grundlage für Straßeneinbauten wie Leitplanken oder -pfosten
- Nachhaltiges Wassermanagement
Technische Daten
- Druckfestigkeit: 10 bis 20 MPa
- Größtkorn: 16 mm
- Einbaukonsistenz: C1
- Hohlraumgehalt: H ≥ 15 Vol.-%
- Durchlässigkeitsbeiwert: kf ≥ 5 x 10-5 m/s (DIN 18130)